Senioren- und Beindertenbeirat Nenndorf

Für den Vorsitzenden des Senioren- und Behindertenbeirates der Samtgemeinde Nenndorf wurden die ständigen Anfeindungen seitens des Samtgemeindebürgermeisters unerträglich. Mit unwahren Behauptungen erfolgte eine laufende Diskreditierung, der man sich in einem Ehrenamt nicht aussetzen muss. Es erfolgte daher am 18.10.2022 in der öffentlichen Sitzung des Beirates die Niederlegung des Amtes als Vorsitzender ebenso wir das Beiratsmandat mit folgender Erklärung: Vorangegangen waren […]

Weiterlesen

Kommunaler Wahlkampf 2021

In Zeiten der Corona-Pandemie wird es interessant werden, wie sich der kommunale Wahlkampf gestalten wird. Der Samtgemeindebürgermeister hat seine erneute Kandidatur ja bereits bestätigt und auch schon auf Wahlkampfmodus umgeschaltet Bereits im Vorfeld lag ihm viel daran, die Menschen der Samtgemeinde für sich zu gewinnen, indem er unterschwellige Wahlgeschenke verteilen wollte. So die kostenlose Monatskarte beim Bürgerbus. Erst als dies […]

Weiterlesen

Chance vertan ?????

Der Bericht in den Schaumburger Nachrichten vom 28.11.2020 konstatiert eine vertane Chance. Fraglich ist nur, welche Chance. Wie naiv muss jemand sein, der sich einer derartigen Aussage anzuschließt? Nach allem, was man inzwischen weiß und was bereits länger vermutet wurde, noch von einer vertanen Chance zu sprechen, zeugt von wenig Realitätsbewusstsein und Einsichtsfähigkeit. Es gab nie wirklich eine Chance ! […]

Weiterlesen

. . . nächste Blase geplatzt !

Seit Oktober 2020 zeichnete sich ab, dass der Investor META-Werk das Interesse an einer Investition im Landschaftsschutzgebiet am Deister verloren hat.Eine Fristsetzung der Stadt Bad Nenndorf, sich bis zum 01. November 2020 zu erklären ist fruchtlos verstrichen.Inzwischen ranken sich so manche Gerüchte um dieses spektakuläre Invstitionsvorhaben.Es scheint, dass dabei sowohl die Volksbank, wie aber auch der Landrat und ganz besonders […]

Weiterlesen

. . . Bürger nicht mit falschen Versprechungen hinters Licht führen!

Was das in Bad Nenndorf geplante VW-Komponentenwerk für Achssysteme angeht so handelt es sich dabei keineswegs um das Schlagwort Hightech-Zukunftstechnologie sondern um eine Technologie, die sich die Autoindustrie schon sehr lange an den Schuhen abgelaufen hat. Es sollen nämlich aus von Zuliefererfirmen angelieferten Einzelteilen Achssyteme für ein Nachfolgemodell des Bully zusammengebaut und an ein Werk in Stöcken in Hannover geliefert […]

Weiterlesen

Was ist die Vereinbarung „Der Niedersächsische Weg“ wert?

Sieben Unterschriften für eine bundesweit einmalige Vereinbarung, die Landesregierung, Landvolk, Landwirtschaftskammer sowie Natur- und Umweltverbände getroffen haben – „Der Niedersächsische Weg“. In dem gemeinsamen Vertrag verpflichten sich alle Beteiligten zu großen Anstrengungen bei Natur- und Artenschutz, bei Biodiversität und beim Umgang mit der Ressource Landschaft. Alles nur Lippenbekenntnisse? Die Bürger werden hinters Licht geführt um sie ruhig zu stellen. Hoffentlich […]

Weiterlesen

Der Niedersächsische Weg

Was ist das? Auszug: 3. Um die Populationen wild lebender Tiere und Pflanzen einschließlich ihrer Lebensstätten, Biotope und Lebensgemeinschaften zu sichern sowie funktionsfähige ökologische Wechselbeziehungen zu bewahren und damit denVorgaben sowohl des Bundesnaturschutzgesetzes als auch des NAGBNatSchG nachzukommen, wird bis 2023 ein landesweiter Biotopverbund auf 15 % der Landesfläche bzw. 10 % der Offenlandfläche aufgebaut. Auf Grundlage derLandesraumordnung und des […]

Weiterlesen

Wer ist der Investor MetaWerk AG

Nach der Darstellung auf der eigenen Homepage: „Die metaWERK AG ist eine unabhängige deutsche Aktiengesellschaft im Privatbesitz mit Hauptsitz in Berlin. Seit 21 Jahren entwickelt metaWERK an ausgewählten Standorten Zweckimmobilien, u. a. für Logistik, Industrie und öffentliche Nutzungen. 4.500 Arbeitsplätze entstanden bislang in den von metaWERK entwickelten Immobilien. Die Investitionen werden durch lokale Besitzgesellschaften umgesetzt.“ Es sind viele Metawerk GmbHs, […]

Weiterlesen

Verfahrensmängel 2. Teil

Auftrag Umgestaltung Kampstrasse Vergabe an Wilharm GmbH, Niedernwören erfolgte auf Beschluss des Verwaltungsausschuss. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass der Auftrag an eine Firma erfolgt ist, die bereits mit verschiedenen Firmen eines Firmengeflechts im Jahren 2012 in die Insolvenz gegangen ist (Beschluss des Amtsgerichts Bückeburg 47 IN 106/12 vom 04.09.2012 und 47 IN 107/12 vom 07.09.2012). Dies blieb bei der Beurteilung […]

Weiterlesen
1 2