Unverantwortlich!

Verantwortungsloses Handeln in der Kommunalpolitik: Schulden, Prestigeprojekte und vernachlässigte Infrastruktur In der aktuellen politischen Landschaft unserer Kommune zeichnet sich ein besorgniserregendes Bild ab, das von einer eklatanten Vernachlässigung der finanziellen Verantwortung geprägt ist. Trotz eines bereits massiv bestehenden Haushaltsdefizits wird kein Sicherungshaushalt in Erwägung gezogen. Erst im Jahr 2027 wird ein Sicherungshaushalt im Jahr 2027zwangsläufig kommen. Bis dahin werden Schulden […]

Weiterlesen

Schuldenlast

Die finanzielle Lage einer Kommune ist von entscheidender Bedeutung für ihre langfristige Stabilität und das Wohlergehen ihrer Bürger. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen kritischen Blick auf die aktuelle Schuldenlage unserer Stadt, beleuchten die Ursachen und appellieren an die Verantwortlichen, dringend zu handeln. Was sind Schulden und warum sind sie problematisch? Schulden sind finanzielle Verbindlichkeiten, die eine Gemeinde eingeht, um […]

Weiterlesen

Sicherheit für mobilitätsbeeinträchtigte Menschen

Es ist äußerst wichtig, respektvoll mit Menschen umzugehen, die auf Rollatoren oder Rollstühle angewiesen sind, und deren Sicherheitsbedenken ernst zu nehmen. Es ist inakzeptabel, solche Anliegen ins Lächerliche zu ziehen oder unbeantwortet zu lassen, wie es während einer Vorstellung zu LaGa durch den Samtgemeindebürgermeister geschehen ist. Die Sicherheit und das Wohlbefinden dieser Menschen sollten immer Vorrang haben Das betrifft besonders […]

Weiterlesen

Vetternwirtschaft und Korruption

Vetternwirtschaft und Korruption in der Kommunalpolitik können zu einer Bedrohung für die Demokratie werden. Diese Probleme können das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in ihre politischen Institutionen und Entscheidungsträger untergraben und den demokratischen Prozess erheblich beeinträchtigen. Wenn Aufsichtsbehörden nur wegschauen, wenn das Problem kleingeredet wird und wenn die Populisten sich in ihrem Tun bestärkt wissen, dann steht es schlecht um […]

Weiterlesen

Senioren- und Behindertenbeirat Samtgemeinde Nenndorf gewählt

Es ist beunruhigend, dass eine Kommune so lange gebraucht hat, um eine Neuwahl zu organisieren, insbesondere angesichts der wichtigen Arbeit, die der Senioren- und Behindertenbeirat leistet. Ältere und behinderte Menschen sind oft marginalisiert und haben Schwierigkeiten, ihre Bedürfnisse und Interessen in der Gesellschaft zu vertreten. Der Senioren- und Behindertenbeirat ist ein wichtiger Vertreter dieser Gruppen und es ist besorgniserregend, dass […]

Weiterlesen

Gespräch verweigert

Nach einer Veranstaltung wurde von einem betroffenen Bürger versucht mit dem Samtgemeindebürgermeister das Gespräch zur Beilegung zwischenmenschlicher Differenzen zu suchen. Erschreckend war die Reaktion. Es wird kein Wert auf ein persönliches Gespräch gelegt. Ein offizielles Gespräch bedürfe eines Termins. Es ist nicht ungewöhnlich, dass arrogantes und überhebliches Verhalten zu Konflikten führen kann. Es führt hier dazu, dass ein persönliches Gespräch […]

Weiterlesen

Ich habe es satt . . .

Eine klare Meinung zu Problemen unserer Zeit von Prof. Dr. Knut Löschke, Mitglied des Hochschulrates in der Universität Leipzig, Kuratoriumsmitglied des Max-Planck-Institutes für Mathematik in den Naturwissenschaften, Aufsichtsratsvorsitzender des Universitätsklinikums Leipzig und des IT-Beratungsunternehmens Softline AG: „Ich habe es satt, oder, um es noch klarer auszudrücken: ich habe die Schnauze voll vom permanenten und immer religiöser werdenden Klima-Geschwafel, von Energie-Wende-Phantasien, […]

Weiterlesen

Mängel an der wassergebundenen Decke im Kurpark Bad Nenndorf. Nächste Runde

Es geht in die nächste Runde. Mängel an der wassergebundenen Decke im Kurpark Bad Nenndorf Die Gewährleistungspflicht endete im Oktober 2022. Trotz der für jedermann offensichtlichen Mängel, wurde gegenüber dem ausführenden Unternehmen keine Mängelrüge erhoben. Dazu eine merkwürdige Darstellung aus der Verwaltung: Eine Abnahme hat nicht stattgefunden, weil die Nutzung der wassergebundenen Decke abweichend von der Ausschreibung anderweitig für Veranstaltungen […]

Weiterlesen

Gefahren durch fehlerhafte Außentreppe am neuen (sanierten) Kurhaus

Für die Sanierung des Kurhauses der Stadt Bad Nenndorf wurde eine Baugenehmigung erteilt. Im Zuge der Sanierung sind bei der Gestaltung der Außentreppenanlage offensichtlich erhebliche Planungs- und Ausführungsmängel festzustellen. Mit Schreiben vom 27.05.2022 wurde gegenüber dem örtlichen Bauamt seitens des Senioren- und Behindertenbeirates der Samtgemeinde anliegende Mängelanzeige gefertigt und eingereicht. Die Anzeige erfolgte wegen mehrerer Unfälle an dieser Treppenanlage. Zudem […]

Weiterlesen
1 2 3 6