Gefahren durch fehlerhafte Außentreppe am neuen (sanierten) Kurhaus

Für die Sanierung des Kurhauses der Stadt Bad Nenndorf wurde eine Baugenehmigung erteilt. Im Zuge der Sanierung sind bei der Gestaltung der Außentreppenanlage offensichtlich erhebliche Planungs- und Ausführungsmängel festzustellen. Mit Schreiben vom 27.05.2022 wurde gegenüber dem örtlichen Bauamt seitens des Senioren- und Behindertenbeirates der Samtgemeinde anliegende Mängelanzeige gefertigt und eingereicht. Die Anzeige erfolgte wegen mehrerer Unfälle an dieser Treppenanlage. Zudem […]

Weiterlesen

Mängel-Verfahren wassergebundene Decke auf der Esplanade

Mängel an der wassergebundenen Decke im Kurpark Bad Nenndorf In einer Sitzung des Bauausschusses am 12.04.2017 wurde auf Anfrage aus dem Rat der Stadt Bad Nenndorf die Frage gestellt, wie das Problem des Oberflächenwassers Im Kurpark (Esplanade) gelöst werden soll. Die Bauamtsleiterin stellte dabei fest, dass ein Gutachten ergeben hätte, dass falsches Material aufgetragen worden sei. Es handelt sich dabei […]

Weiterlesen

Senioren- und Beindertenbeirat Nenndorf

Für den Vorsitzenden des Senioren- und Behindertenbeirates der Samtgemeinde Nenndorf wurden die ständigen Anfeindungen seitens des Samtgemeindebürgermeisters unerträglich. Mit unwahren Behauptungen erfolgte eine laufende Diskreditierung, der man sich in einem Ehrenamt nicht aussetzen muss. Es erfolgte daher am 18.10.2022 in der öffentlichen Sitzung des Beirates die Niederlegung des Amtes als Vorsitzender ebenso wir das Beiratsmandat mit folgender Erklärung: Vorangegangen waren […]

Weiterlesen

Kommunaler Wahlkampf 2021

In Zeiten der Corona-Pandemie wird es interessant werden, wie sich der kommunale Wahlkampf gestalten wird. Der Samtgemeindebürgermeister hat seine erneute Kandidatur ja bereits bestätigt und auch schon auf Wahlkampfmodus umgeschaltet Bereits im Vorfeld lag ihm viel daran, die Menschen der Samtgemeinde für sich zu gewinnen, indem er unterschwellige Wahlgeschenke verteilen wollte. So die kostenlose Monatskarte beim Bürgerbus. Erst als dies […]

Weiterlesen

Chance vertan ?????

Der Bericht in den Schaumburger Nachrichten vom 28.11.2020 konstatiert eine vertane Chance. Fraglich ist nur, welche Chance. Wie naiv muss jemand sein, der sich einer derartigen Aussage anzuschließt? Nach allem, was man inzwischen weiß und was bereits länger vermutet wurde, noch von einer vertanen Chance zu sprechen, zeugt von wenig Realitätsbewusstsein und Einsichtsfähigkeit. Es gab nie wirklich eine Chance ! […]

Weiterlesen

Amtlich! VW kommt nicht nach Nenndorf

Die überwiegende Mehrheit der Bürger Bad Nenndorfs waren gegen diese Industrieansiedlung in einem Landschaftsschutzgebiet, was durch die Politik auf Druck von Banken und Investoren geopfert werden sollte. Die Vernunft hat gesiegt und darüber kann man nur froh sein. Die Bürgerinitiative „ Kein Werk am Deisterberg“ hat wohl den entscheidenden Anteil durch die nachhaltige Aufklärung, die Offenbarung von Hinterzimmerabsprachen und letztendlich […]

Weiterlesen

Kampstrasse . . . erinnern Sie sich noch ?

Wie kann man das vergessen, ein Paradebeispiel für das Unvermögen einer lokalen Bauverwaltung. Dies insbesondere durch eine desolate, von Unwissenheit und Verantwortungslosigkeit geprägte Leitung. Man erinnere sich: Mit Beschlussvorlage für den Bauzuschuss am 08.10.2014 (!) wurde der Planungsauftrag an das Planungsbüro Kirchner in Stadthagen unter Beteiligung des Dr. Hobigk vergeben werden sollte.Und damit fing das Desaster an! Man erinnere sich, […]

Weiterlesen

. . . nächste Blase geplatzt !

Seit Oktober 2020 zeichnete sich ab, dass der Investor META-Werk das Interesse an einer Investition im Landschaftsschutzgebiet am Deister verloren hat.Eine Fristsetzung der Stadt Bad Nenndorf, sich bis zum 01. November 2020 zu erklären ist fruchtlos verstrichen.Inzwischen ranken sich so manche Gerüchte um dieses spektakuläre Invstitionsvorhaben.Es scheint, dass dabei sowohl die Volksbank, wie aber auch der Landrat und ganz besonders […]

Weiterlesen

Was ist eigentlich „Hightech-Zukunftstechnologie“ ?

Was das in Bad Nenndorf geplante VW-Komponentenwerk für Achssysteme angeht so handelt es sich dabei keineswegs um das Schlagwort Hightech-Zukunftstechnologie sondern um eine Technologie, die die Autoindustrie schon sehr lange propagiert aber im eigenlichen Sinn gar nicht umsetzt. Besonders im geplanten Montagewerk ist das eben gerade nicht erkennbar. Es sollen nämlich aus von Zuliefererfirmen angelieferten Einzelteilen Achssyteme für ein Nachfolgemodell […]

Weiterlesen
1 2 3 5