Patientenversorgung in Bad Nenndorf: Verantwortungslosigkeit mit Ansage

Die ärztliche Versorgung in Bad Nenndorf ist akut gefährdet – und die Verantwortung dafür liegt bei der Stadtführung und ihrem Samtgemeindebürgermeister Schmidt. Was sich derzeit abspielt, ist nicht nur ein politisches Taktieren, sondern ein Spiel auf dem Rücken der Bürgerinnen und Bürger, deren Gesundheit unmittelbar betroffen ist. Kalte Kündigung gegen Wittum & Eriksen MVZ Das Wittum & Eriksen MVZ, seit […]

Weiterlesen

Chaos beim Streit um Arztpraxen

Was sich gerade in Bad Nenndorf abspielt, ist ein Schlag ins Gesicht aller Patientinnen und Patienten! Die Kündigung durch die Stadt hat die Verunsicherung massiv verschärft. Statt für Klarheit zu sorgen, präsentiert sich die Stadtspitze nach dem Motto: „Wir bestimmen, egal was es für die Menschen bedeutet.“ Zwei renommierte und beliebte Ärzte dürfen nicht weiter praktizieren. Und da ist die […]

Weiterlesen

Leserbrief „Herzensangelegenheit“ SN vom 13.04.2024

Der Leserbrief in den Schaumburger-Nachrichten vom 13.April 2024 hat viele Dinge beim Namen genannt und gibt einigen Unmut Nenndorfer Bürger wieder. Es gibt Zweifel daran, ob eine Landesgartenschau in ihrer aktuellen Form noch zeitgemäß ist. Viele Bürger äußern Bedenken über den Umgang mit Natur und Steuergeldern und fühlen sich nicht gehört, da kritische Stimmen kaum Gehör finden. Die Einschränkung des […]

Weiterlesen

Bad Nenndorfer Brücke B65

Die Diskussion um diese Brücke ist heftig und intensiv. Die Brücke soll nicht barrierefrei errichtet werden. Die Verwaltung hat Angst dass die schöne schwebende Brück verunziert wird. Es werden alle möglichen Gründe gegen die Barrierefreiheit eingebracht. Einwände gegen diese nicht barrierefreie Brücke erfolgten vom Behindertenbeirat. Die Reaktionen aus der Verwalung sind ernüchternd. Aber alle Gründe gegen die Barierefreiheit konnten widerlegt […]

Weiterlesen

Barrierefreiheit ist kein Luxus, sondern ein Bedürfnis

Barrierefreiheit ist kein Luxus, sondern ein Bedürfnis. Zur Landesgartenschau 2026 will die Stadt Bad Nenndorf eine teure Rad- und Fußwegbrücke über die B65 bauen. Nach Vorstellung der Planer sollen die Investitionskosten über 4 Millionen EUR betragen. Außerdem soll die Brücke nicht barrierefrei errichtet werden. Es gibt Stimmen, die behaupten, die Barrierefreiheit sei unnötig. Doch vergessen wir nicht, dass wir alle […]

Weiterlesen

Schuldenlast

Die finanzielle Lage einer Kommune ist von entscheidender Bedeutung für ihre langfristige Stabilität und das Wohlergehen ihrer Bürger. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen kritischen Blick auf die aktuelle Schuldenlage unserer Stadt, beleuchten die Ursachen und appellieren an die Verantwortlichen, dringend zu handeln. Was sind Schulden und warum sind sie problematisch? Schulden sind finanzielle Verbindlichkeiten, die eine Gemeinde eingeht, um […]

Weiterlesen

Senioren- und Behindertenbeirat Samtgemeinde Nenndorf gewählt

Es ist beunruhigend, dass eine Kommune so lange gebraucht hat, um eine Neuwahl zu organisieren, insbesondere angesichts der wichtigen Arbeit, die der Senioren- und Behindertenbeirat leistet. Ältere und behinderte Menschen sind oft marginalisiert und haben Schwierigkeiten, ihre Bedürfnisse und Interessen in der Gesellschaft zu vertreten. Der Senioren- und Behindertenbeirat ist ein wichtiger Vertreter dieser Gruppen und es ist besorgniserregend, dass […]

Weiterlesen

Mängel-Verfahren wassergebundene Decke auf der Esplanade

Mängel an der wassergebundenen Decke im Kurpark Bad Nenndorf In einer Sitzung des Bauausschusses am 12.04.2017 wurde auf Anfrage aus dem Rat der Stadt Bad Nenndorf die Frage gestellt, wie das Problem des Oberflächenwassers Im Kurpark (Esplanade) gelöst werden soll. Die Bauamtsleiterin stellte dabei fest, dass ein Gutachten ergeben hätte, dass falsches Material aufgetragen worden sei. Es handelt sich dabei […]

Weiterlesen

Amtlich! VW kommt nicht nach Nenndorf

Die überwiegende Mehrheit der Bürger Bad Nenndorfs waren gegen diese Industrieansiedlung in einem Landschaftsschutzgebiet, was durch die Politik auf Druck von Banken und Investoren geopfert werden sollte. Die Vernunft hat gesiegt und darüber kann man nur froh sein. Die Bürgerinitiative „ Kein Werk am Deisterberg“ hat wohl den entscheidenden Anteil durch die nachhaltige Aufklärung, die Offenbarung von Hinterzimmerabsprachen und letztendlich […]

Weiterlesen

. . . Bürger nicht mit falschen Versprechungen hinters Licht führen!

Was das in Bad Nenndorf geplante VW-Komponentenwerk für Achssysteme angeht so handelt es sich dabei keineswegs um das Schlagwort Hightech-Zukunftstechnologie sondern um eine Technologie, die sich die Autoindustrie schon sehr lange an den Schuhen abgelaufen hat. Es sollen nämlich aus von Zuliefererfirmen angelieferten Einzelteilen Achssyteme für ein Nachfolgemodell des Bully zusammengebaut und an ein Werk in Stöcken in Hannover geliefert […]

Weiterlesen
1 2