Patientenversorgung in Bad Nenndorf: Verantwortungslosigkeit mit Ansage

Die ärztliche Versorgung in Bad Nenndorf ist akut gefährdet – und die Verantwortung dafür liegt bei der Stadtführung und ihrem Samtgemeindebürgermeister Schmidt. Was sich derzeit abspielt, ist nicht nur ein politisches Taktieren, sondern ein Spiel auf dem Rücken der Bürgerinnen und Bürger, deren Gesundheit unmittelbar betroffen ist. Kalte Kündigung gegen Wittum & Eriksen MVZ Das Wittum & Eriksen MVZ, seit […]

Weiterlesen

Chaos beim Streit um Arztpraxen

Was sich gerade in Bad Nenndorf abspielt, ist ein Schlag ins Gesicht aller Patientinnen und Patienten! Die Kündigung durch die Stadt hat die Verunsicherung massiv verschärft. Statt für Klarheit zu sorgen, präsentiert sich die Stadtspitze nach dem Motto: „Wir bestimmen, egal was es für die Menschen bedeutet.“ Zwei renommierte und beliebte Ärzte dürfen nicht weiter praktizieren. Und da ist die […]

Weiterlesen

Nenndorf – wenn der Beirat zum Kasperletheater wird (eine kritsch satirische Stimme)

Seit vielen Jahren existiert er – der Behinderten- und Seniorenbeirat in Nenndorf. Eigentlich gedacht als Stimme derer, die sonst zu selten gehört werden. Eigentlich. Doch was dort inzwischen aufgeführt wird, erinnert weniger an sachliche Interessenvertretung, sondern mehr an eine Mischung aus Provinzposse, Eitelkeitsmesse und Politikersatzspielplatz. Die Vorsitzende: überfordert, aber unerschütterlich überzeugt, sie hätte alles im Griff. Wer die Sitzungen besucht, […]

Weiterlesen

Brücke B65 – Menschen mit Mobilitätseinschränkung im Stich gelassen

Die Normenkontrollklage einer Streitgemeinschaft gegen die nicht barrierefreie Gestaltung der Erlengrund-Brücke ist vor dem Oberverwaltungsgericht Lüneburg gescheitert. Das Gericht spricht den Klägern ein individuelles Klagerecht ab. Weil es weder ihre Rechte noch im Rahmen der Bauleitplanung abwägungsbeachtliche private Belange betreffe. Welch ein Hohn, ja eigentlich ein Skandal wie Behindertenrechte missachtet werden. Und wie äußern sich Behindertenverbände dazu? Während an der […]

Weiterlesen

Fehlende Barrierefreiheit – Ein Prestigeprojekt mit fragwürdigen Prioritäten

Die ganze Sache ist ein Skandal, da Millionen von Steuergeldern in ein Prestigeprojekt fließen sollen, bei dem berechtigte Bedenken und begründete Einwendungen von beteiligten Behindertenvertretungen mißachtet wurden und eine vorhandene Barrierefreiheit ohne adäquaten Ersatz zurückgebaut werden soll (Pressemitteilung des Kreisbehindertenrat). Die Gründe der Verwaltung und Politik, denen die geforderte Barrierefreiheit zum Opfer fällt, sind äußerst fragwürdig. Weil bei einer barrierefreien […]

Weiterlesen

Eine Gefahr für Vertraulichkeit und Datenschutz

In einer besorgniserregenden Forderung hat der Samtgemeindebürgermeister kürzlich die Aushändigung sämtlicher Protokolle von nichtöffentlichen Sitzungen des Senioren- und Behindertenbeirates der Samtgemeinde Nenndorf verlangt. Was zunächst wie ein harmloser administrativer Vorgang wirken mag, hat in Wahrheit weitreichende Folgen für den Schutz von vertraulichen Informationen und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen. Nichtöffentliche Sitzungen sind ein elementarer Bestandteil der politischen Arbeit und der Entscheidungsfindung […]

Weiterlesen

Wer sind die Bürger? Wer hat die Bürger zur LaGa wirklich gefragt?

Man fragt sich, wer eigentlich im Namen der Bürger handelt und entscheidet. Ständig hört man, „die Bürger wollen das“. Aber wer genau sind diese Bürger, und wann wurde ihnen die Frage gestellt? Oder wurden sie lediglich dazu gedrängt zu glauben, dass sie es wollen? Wer hat denn aus welchen Motiven die Idee so vehement vorangetrieben, ein solches Großevent zu initiieren. […]

Weiterlesen

Bürgermeinungen zur LaGa

Hier einige Meinungen der Bürger Bad Nenndorfs, die zu Denken geben sollten: …. natürlich freut mich, dass in Nenndorf endlich langjährige Schlampereien bereinigt und Schandflecke beseitigt bzw. aufgearbeitet werden, aber das wäre doch sowieso längst fällig gewesen. Jetzt aber werden sie mit viel Pressewirbel durchgeführt, das wirkt natürlich – und dazu diese dämlichen Zeituhr ich bin nur entsetzt. Die früheren […]

Weiterlesen

Leserbrief „Herzensangelegenheit“ SN vom 13.04.2024

Der Leserbrief in den Schaumburger-Nachrichten vom 13.April 2024 hat viele Dinge beim Namen genannt und gibt einigen Unmut Nenndorfer Bürger wieder. Es gibt Zweifel daran, ob eine Landesgartenschau in ihrer aktuellen Form noch zeitgemäß ist. Viele Bürger äußern Bedenken über den Umgang mit Natur und Steuergeldern und fühlen sich nicht gehört, da kritische Stimmen kaum Gehör finden. Die Einschränkung des […]

Weiterlesen

Bad Nenndorfer Brücke B65

Die Diskussion um diese Brücke ist heftig und intensiv. Die Brücke soll nicht barrierefrei errichtet werden. Die Verwaltung hat Angst dass die schöne schwebende Brück verunziert wird. Es werden alle möglichen Gründe gegen die Barrierefreiheit eingebracht. Einwände gegen diese nicht barrierefreie Brücke erfolgten vom Behindertenbeirat. Die Reaktionen aus der Verwalung sind ernüchternd. Aber alle Gründe gegen die Barierefreiheit konnten widerlegt […]

Weiterlesen
1 2 3 7